Unterschied zur Warmiete?

Kaltmiete: Wichtige Fakten, Definition und Tipps für Mieter

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Kaltmiete und ihre Unterschiede zur Warmmiete. Wir zeigen Ihnen, welche Kosten in der Kaltmiete enthalten sind und wie MINEKO Ihnen bei der Prüfung Ihrer Nebenkostenabrechnung helfen kann.

Prüfung der Positionen ist Bestandteil der Nebenkostenprüfung. Jetzt Nebenkostenabrechnung prüfen lassen »Kaltmiete

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kaltmiete bezeichnet die Gebühr, die der Vermieter zur Nutzung seines Eigentums erhebt.
  • Die Warmmiete setzt sich aus der Kaltmiete und den Nebenkosten zusammen.
  • Über 90% der Nebenkostenabrechnungen sind fehlerhaft.
  • MINEKO kann Ihnen helfen, Fehler in Ihrer Nebenkostenabrechnung aufzudecken und Geld zu sparen.

Die Kaltmiete: Was bezeichnet der Begriff?

Die Kaltmiete oder auch Grundmiete bezeichnet die Gebühr, die der Vermieter zur Nutzung seines Eigentums erhebt. Sie wird auch als Nettomiete bezeichnet und vom Mieter monatlich eingefordert. Die Höhe und Bemessung der Kaltmiete unterliegen grundsätzlich keinen zwingenden Bestimmungen für Vermieter, können aber je nach Alter der Wohnanlage und Region variieren. Im Mietspiegel werden die Durchschnittswerte der Kaltmiete der Regionen erfasst. Seit Einführung der Mietpreisbremse werden haltlose Mieterhöhungen nach Mieterwechsel begrenzt.

Hinweis: Die Kaltmiete enthält keine Zusatzkosten, wie Nebenkosten oder Heizkosten.

Unterschiede zwischen Kaltmiete und Warmmiete

Die Kaltmiete unterscheidet sich von der Warmmiete (auch Bruttomiete) und umfasst ausschließlich die Kosten zur Nutzungsüberlassung der Wohnfläche. Bei der Berechnung legt der Vermieter die Quadratmeteranzahl der Wohnung und grundsätzlich den ortsüblichen Quadratmeterpreis zugrunde.

Im Gegensatz zur Kaltmiete, beinhaltet die Warmmiete auch die anteiligen Nebenkosten der Mietwohnung. Dazu zählen beispielsweise Kosten für:

Was ist in der Kaltmiete enthalten?

In der Kaltmiete sind Kosten wie Instandhaltung, Verwaltung und Kapitalverzinsung enthalten.

Kaltmiete und Nebenkosten ergeben die Warmmiete

Warmmiete setzt sich aus der Kaltmiete und den Nebenkosten zusammen und ist im Mietvertrag festgehalten. Sie deckt jedoch nicht alle Kosten für eine Mietwohnung ab. Zusätzliche Aufwendungen für Strom, Internet, Telefon und weitere mieterseitig genutzte Dienste müssen gesondert gezahlt werden.

MINEKO prüft Ihre Nebenkostenabrechnung

Hinweis: MINEKO hat herausgefunden: Über 90% der Nebenkostenabrechnungen sind fehlerhaft! Meistens sind Posten in der Abrechnung falsch berechnet oder umgelegt. Die Experten von MINEKO erkennen die Fehler, und so können Sie bares Geld sparen. Einfach die Nebenkostenabrechnung hochladen, und Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden einen persönlichen Prüfbericht sowie ein individuelles Widerspruchsschreiben für den Vermieter.

Zusammenfassend ist die Kaltmiete ein wichtiger Bestandteil der Mietkosten, aber es ist auch entscheidend, die Nebenkostenabrechnung im Auge zu behalten. MINEKO kann Ihnen dabei helfen, Fehler in Ihrer Abrechnung aufzudecken und somit Geld zu sparen durch das Prüfen Ihrer Nebenkostenabrechnung. Laden Sie einfach Ihre Nebenkostenabrechnung hoch und profitieren Sie von der Expertise von MINEKO.

Jetzt Nebenkostenabrechnung prüfen lassen »15 Gründe warum das Prüfen der Abrechnung sinnvoll ist »
weitere Artikel rund um die Nebenkostenabrechnung
zu allen Ratgeber Artikeln »
Nebenkosten prüfen lassen - mit Rechtsschutz inbegriffen
jetzt kostenlos prüfen lassen »
Nachzahlung bereits bezahlt? Dann ist jetzt der beste Zeitpunkt die Abrechnung prüfen zu lassen.
90%
aller Abrechnungen sind fehlerhaft
€ 59.880.371
gefundene Fehler in Abrechnungen
+132.772
geprüfte Nebenkostenabrechnungen
kostenlose Prüfung mit Rechtsschutz
Viele Rechtsschutzversicherungen bieten ihren Versicherten eine kostenlose Prüfung der Nebenkosten durch Mineko an.
Ist ihre Rechtsschutz auch dabei? Jetzt herausfinden »
Kundenbewertungen über uns
Lesen Sie, was unsere zufriedenen Kunden über uns sagen und schreiben. Hier erfahren Sie, warum die Kunden ihre Nebenkostenabrechnungen bei uns prüfen lassen und Mineko empfehlen.