[vc_row][vc_column width=“1/6″][vc_column_text]

Pfeile_andersherum[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“5/6″][vc_column_text]

Was muss ich tun, um meine Nebenkostenabrechnung prüfen zu lassen?

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_color=“#72af46″][vc_column width=“1/1″][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/6″][vc_single_image image=“13112″ img_link_target=“_self“ img_size=“120×139″][/vc_column][vc_column width=“5/6″][vc_column_text]

1. Fotografieren oder Scannen

Fotografieren Sie Ihre Nebenkostenabrechnung und ihren Mietvertrag mit dem Handy oder scannen Sie sie ein.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_color=“#72af46″][vc_column width=“1/1″][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“5/6″][vc_column_text]

1. Hochladen oder Verschicken

Laden Sie beide Dokumente auf unserer Webseite hoch.

Auf dem Mobiltelefon können Sie die Fotos sogar direkt aus dem Uploader in der App fotografieren. Sie werden dann automatisch hochgeladen.

Alternativ können Sie uns ihre Unterlagen auch per Post zuschicken oder faxen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/6″][vc_single_image image=“13075″ img_link_target=“_self“ img_size=“82×165″][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_color=“#72af46″][vc_column width=“1/1″][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_color=“#97af83″ padding=“20″][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]

ACHTUNG! Wir brauchen neben ihrer Nebenkostenabrechnung auch ihren Mietvertrag. Denn im Mietvertrag stehen Bestimmungen zur Umlage von Nebenkosten. Diese Informationen sind für eine eingehende Prüfung unerlässlich.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_color=“#72af46″][vc_column width=“1/1″][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/6″][vc_single_image image=“13073″ img_link_target=“_self“ img_size=“82×142″][/vc_column][vc_column width=“5/6″][vc_column_text]

2. Daten eintragen

Tragen Sie Ihren Namen, Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse in den Uploader (links auf dieser Seite) ein.

Bestätigen Sie die AGB, indem Sie das Kästchen unter dem „weiter“-Button anclicken.

Klicken Sie auf „weiter“.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_color=“#72af46″][vc_column width=“1/1″][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“5/6″][vc_column_text]

3. Bezahlen

Zahlen Sie bequem mit einer von vier Zahlungsmethoden, entweder online oder auf Rechnung.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/6″][vc_single_image image=“13076″ img_link_target=“_self“ img_size=“105×105″][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_color=“#72af46″][vc_column width=“1/1″][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_single_image image=“13077″ img_link_target=“_self“ img_size=“137×127″][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]

4. Prüfung

Unsere Mineko-Experten prüfen Ihre Nebenkostenabrechnung innerhalb von 24 Stunden.

(Bitte beachten Sie, dass die 24-Stunden-Garantie unter anderem nur gilt, wenn sie Ihre Abrechnung zwischen Montag und Donnerstag hochgeladen haben. à Link zu AGB)[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_color=“#72af46″][vc_column width=“1/1″][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

5. Prüfbericht erhalten

Sie bekommen ihren ausführlichen Prüfbericht per E-Mail zugeschickt. Dieser sagt Ihnen nicht nur, ob ihre Abrechnung richtig oder falsch ist. Er enthält detaillierte Ausführungen zu allen Kostenpositionen – richtigen sowie falschen – und erläutert deren rechtliche Grundlagen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Schritt 7[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_color=“#72af46″][vc_column width=“1/1″][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]Sollte Ihre Nebenkostenabrechnung falsch sein, erhalten Sie zusätzlich zum Prüfbericht ein ausführliches Widerspruchsschreiben. Das Schreiben ist bereits speziell auf Ihren Fall zugeschnitten: Das heißt, es zählt alle im Prüfbericht ausgewiesenen Fehler auf und begründet diese. Mit Hilfe des Schreibens können Sie bei Ihrem Vermieter Widerspruch gegen Ihre Nebenkostenabrechnung einlegen und so entweder Ihre Nachzahlung mindern oder sich sogar Geld von Ihrem Vermieter zurückholen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_color=“#72af46″][vc_column width=“1/1″][vc_separator][/vc_column][/vc_row]